Logo
Anmelden

Springen Sie hinein. Freude folgt.

Slide 1

Nächster Dreh, neuer Nervenkitzel.

Slide 1

Cookie-Richtlinie von Fat Pirate Casino

Warum Informationen sammeln

Um die Navigation zu erleichtern, die Funktionalität der Website zu verbessern und personalisierte Inhalte bereitzustellen, sammelt unsere Website technische Informationen wie Gerätetyp, Browsereinstellungen und Standort. Zu diesem Prozess gehören auch die Überprüfung von Identitäten, die Verhinderung von Betrug und die Einhaltung der Regeln.

Verwalten von Benutzereinstellungen und Sitzungen

Wir verwenden kleine Dateien, um den Überblick über Ihren Spielverlauf, Ihre Spracheinstellungen und Ihre Website-Einstellungen zu behalten. Dies bietet Ihnen ein einzigartiges Surferlebnis und reduziert die Notwendigkeit, Informationen immer wieder einzugeben.

Lösungen von anderen Unternehmen

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ihre eigenen Tools verwenden, um zu prüfen, wie gut Websites funktionieren, und um die Gaming-Funktionen zu verbessern. Wir geben niemals Daten an Werbetreibende weiter, die nicht mit uns verwandt sind. Alle Überweisungen müssen strengen regionalen Datenschutzgesetzen wie der DSGVO folgen.

Kontrolle und Änderungen

Kontoinhaber können die Einstellungen ändern, um die gespeicherten Daten zu steuern. Normalerweise können Sie gespeicherte Dateien auf den meisten Geräten und Browsern direkt blockieren oder löschen. Eine Begrenzung dieser Werte könnte die Funktionsweise der Plattform verändern, insbesondere beim Spielen oder bei Finanztransaktionen.

Ihre Rechte

Sie können jederzeit Zugriff auf Ihre gespeicherten Daten, deren Berichtigung oder Löschung verlangen. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. In Ihrem Konto-Dashboard finden Sie detaillierte Anleitungen zur Verwaltung Ihrer Daten.

Verwalten von Präferenzen und Datenerfassungsdetails

Wir verwenden Tracking-Dateien auf unserer Plattform, um Ihr Erlebnis auf der Website zu verbessern, das Verhalten der Menschen zu beobachten und Inhalte für registrierte Benutzer anzupassen. Sitzungs-IDs erleichtern das Bewegen und persistente Dateien ermöglichen es Ihnen, Ihre Einstellungen für die Zeit nach Ihrer Rückkehr zu speichern. Dank Analysetools von Drittanbietern wie Google Analytics und anderen können wir aggregierte Kennzahlen sehen, ohne personenbezogene Daten preiszugeben.

Länge des Zwecks schreiben Sitzung zur Opt-Out-Option Aufbewahrungsfrist Opt-Out-Option
Sitzung Behalten Sie den Überblick über Ihre Entscheidungen, während Sie dort sind Läuft beim Beenden ab Nein (Kernfunktionalität)
Hartnäckig Beibehaltung der Benutzerauswahl und des Anmeldestatus Bis zu 12 Monate Ja, über Browserkonfiguration
Leistung Analyse der Beliebtheit von Funktionen 6–24 Monate Ja, verwalten Sie über die Site-Einstellungen
Marketing Bereitstellung maßgeschneiderter Werbeaktionen Variiert (max. 18 Monate) Ja, Zustimmung erforderlich

Alle Dateien werden verschlüsselt und gemäß der DSGVO und den örtlichen Datenschutzbestimmungen aufbewahrt. Verwaltungstools für persönliche Entscheidungen finden Sie in Ihren Kontoeinstellungen. Um die Sache noch persönlicher zu gestalten, ändern Sie die Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers oder verwenden Sie „Do Not Track“-Signale. Bedenken Sie, dass einige Dienste möglicherweise ein wenig Daten benötigen, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Für gezielte Angebote ist eine ausdrückliche Genehmigung erforderlich. Sie können Ihre Meinung zu Ihren Entscheidungen jederzeit ändern. Die Änderungen treten innerhalb von 24 Stunden in Kraft. Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder Ihre Datenrechte nutzen möchten, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team über die speziellen Kanäle auf der Seite „Kontakt“. Um Klarheit zu schaffen, finden regelmäßig Updates statt. Zugehörige Dokumente enthalten Informationen zu operativen Partnern, Aufbewahrungsfristen und Datensicherheit. Externe Anbieter müssen sich strikt an vertraglich vorgeschriebene Datenverarbeitungsstandards halten.

Die verschiedenen Arten des Durchsuchens von Datendateien, die wir verwenden, und warum

Wir verwenden auf unserer Plattform verschiedene Arten von Tracking-Dateien, jede mit ihrem eigenen Zweck, der das Benutzererlebnis und die Funktionalität der Plattform direkt verbessert. Hier sind die wichtigsten Typen und wofür sie verwendet werden:

Technische Speicherdateien:

  • Halten Sie die Anmeldesitzungen sicher, damit Benutzer nach der Anmeldung ohne Unterbrechung zwischen den Seiten wechseln können.
  • Behalten Sie Ihre Sprach- und Regionseinstellungen bei, damit Sie ändern können, was Sie sehen.
  • Stellen Sie sicher, dass der Support auf allen Geräten funktioniert, damit Benutzer problemlos auf ihren Telefonen, Tablets oder Desktops darauf zugreifen können.

Teile zur Site-Analyse:

  • Sammeln Sie anonymisierte Metriken zu besuchten Abschnitten, Interaktionsraten und Funktionsnutzungsmustern.
  • Helfen Sie dabei, beliebte Funktionen zu identifizieren und Navigationspfade für eine reibungslosere Reise durch unsere Plattform zu optimieren.
  • Helfen Sie mit, technische Probleme (wie Fehlermeldungen oder Ladeprobleme) herauszufinden, damit diese schneller behoben werden können und der Dienst zuverlässiger ist.

Kennungen im Zusammenhang mit Marketing:

  • Behalten Sie den Überblick darüber, wer Sonderangebote, Empfehlungskampagnen oder kontospezifische Boni nutzt, damit Sie personalisierte Werbeaktionen anbieten können.
  • Wenn ein Nutzer ein bestimmtes Angebot bereits gesehen oder damit interagiert hat, zeigen Sie ihm nicht noch einmal dasselbe Werbematerial.

Tools für Dienste von Drittanbietern:

  • Ermöglichen Sie Verbindungen zu sicheren Zahlungsabwicklern, Sicherheitsmodulen oder genehmigter Kundensupportsoftware.
  • Machen Sie es Menschen leicht, in sozialen Medien zu teilen, und respektieren Sie gleichzeitig die vom Benutzer festgelegten Datenschutzeinstellungen.

Die von uns gespeicherten Daten ermöglichen es uns, die Identität der Besucher sicher zu überprüfen und die Kontoverwaltung zu erleichtern. Studieren Sie Nutzungstrends, ohne Ihre Identität preiszugeben, damit Sie die Spielauswahl, Supportkanäle und Navigationsmenüs basierend auf den tatsächlichen Wünschen der Leute verbessern können. Geben Sie den Leuten exklusive Inhalte oder zusätzliche Chancen, die auf ihrem Aktivitätsverlauf basieren. Helfen Sie bei wichtigen Backend-Aufgaben wie dem Auffinden verdächtiger Aktivitäten und stellen Sie sicher, dass Regeln befolgt werden.

Sie können Ihr Gerät oder Ihren Browser so einrichten, dass diese Datendateien verarbeitet oder gelöscht werden. Dies kann jedoch einige Funktionen der Plattform beeinträchtigen, z. B. das Merken Ihrer Anmeldung oder Ihrer bevorzugten Sprachen. Es ist eine gute Idee, sich die Referenzmaterialien für Ihren Browser anzusehen, um Schritt für Schritt Änderungen vorzunehmen.

Wie Browser-Tracker Benutzerdaten sammeln und verarbeiten

Wenn Sie die Website besuchen, werden kleine Dateien, sogenannte Browsing-Tracker, auf Ihr Gerät gelegt. Diese Dateien verfolgen die von Ihnen besuchten Seiten, wie lange Sie auf ihnen bleiben, welche Art von Gerät Sie verwenden, welche Art von Browser Sie verwenden, Ihre IP-Adresse und Ihre Präferenzen. Die Verfolgung beginnt, sobald Sie die Website betreten, und geht weiter, während Sie sich bewegen, wobei Sie jeden Klick, Navigationspfad und jede Funktion, die Sie auswählen, verfolgen. Verschlüsselte Verbindungen senden die gesammelten Informationen automatisch an sichere Server. Mithilfe der besten verfügbaren Segmentierungstools werden Rohdaten basierend auf Sitzung, Aktivitätstyp und Demografie in Gruppen sortiert. Zur Anonymisierung sensibler Identifikatoren wie IP-Adressen werden branchenweit zugelassene Algorithmen verwendet. Dies macht es schwieriger, sie aufzuspüren und gleichzeitig Kerndienstfunktionen zu ermöglichen. Automatisierte Systeme untersuchen Ihr Verhalten, um die technische Leistung zu verbessern, Inhalte auf Sie zuzuschneiden und Menschen davon abzuhalten, Dinge zu tun, die sie nicht tun sollten. Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehören routinemäßige Datenprüfungen, die Erkennung von Sicherheitsverletzungen in Echtzeit und eingeschränkte Zugriffsprotokolle für das Personal, das diese Daten verwaltet. Gesammelte Aufzeichnungen werden nur für die gesetzlich vorgeschriebenen Zeiträume aufbewahrt und anschließend systematisch im Rahmen dauerhafter Löschverfahren gelöscht. Zur Verwaltung Ihrer Präferenzen steht eine Schnittstelle zur Einwilligungsverwaltung zur Verfügung. Mit diesem Tool können Sie überprüfen, welche Informationen gesammelt werden, und die Einstellungen entsprechend anpassen. Das Deaktivieren bestimmter Tracker kann die Verfügbarkeit bestimmter Funktionen beeinträchtigen, schränkt jedoch nicht den Zugriff auf allgemeine Website-Inhalte ein. Detaillierte Protokolle Ihrer Präferenzen und Einwilligungsentscheidungen werden im Einklang mit den gesetzlichen Verpflichtungen geführt, um vollständige Transparenz und Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Schritte zum Steuern oder Deaktivieren von Tracking-Dateien auf dieser Gaming-Plattform

Für diejenigen, die Browser-Speichereinstellungen auf dieser Website verwalten möchten, stehen mehrere Tools und Optionen zur Verfügung. Für eine genaue Verwaltung befolgen Sie diese Schritte:

  1. Änderungen am Browser: Gehen Sie in Ihrem Browser zum Einstellungsmenü. Sie können Tracking-Dateien in den meisten Browsern wie Chrome, Firefox, Safari und Edge direkt überprüfen, blockieren oder löschen. Sehen Sie sich die Abschnitte „Datenschutz“ oder „Sicherheit“ an.
  2. Selektives Blockieren: Wählen Sie aus, welche Speicherdateien Sie wegwerfen möchten; Mit den meisten Browsern können Sie alle Domänen blockieren, alle Domänen zulassen oder Ausnahmen für bestimmte Domänen festlegen; Dadurch können Sie sehr detailliert steuern, welche Daten gespeichert und welche weggeworfen werden.
  3. Private Browsermodi verwenden: Wenn Sie den Modus „Inkognito“ oder „Privat“ verwenden, wird Ihr lokaler Speicher nach Ende der Sitzung nicht gespeichert. Dies ist nützlich für Besuche, die nur einmal stattfinden und keine Daten hinterlassen.
  4. Add-ons von Drittanbietern: Informieren Sie sich über vertrauenswürdige Browsererweiterungen, die Tracking-Technologien überwachen, filtern oder blockieren können. Sie können Tools wie uBlock Origin oder Privacy Badger verwenden, um automatisch zu verwalten, welche Ressourcen gespeichert werden können.
  5. Mobile Geräte: Datenschutzeinstellungen zum Begrenzen oder Deaktivieren dieser Dateitypen finden Sie normalerweise in den App-Einstellungen unter iOS unter „Safari“ oder in den Browsermenüs auf Android-Geräten.
  6. Zustimmungsverwaltung: Wenn sich Benutzer zum ersten Mal anmelden, werden sie gefragt, ob sie nicht wesentliche Daten speichern möchten oder nicht; Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie zum Zustimmungsbanner oder zum Abschnitt Datenschutzeinstellungen der Website zurückkehren.
  7. Vorhandene Daten löschen: Um ältere Dateien zu entfernen, greifen Sie auf die Option “Browserdaten löschen” Ihres Browsers zu. Wählen Sie, ob Sie nur die gespeicherten Daten löschen möchten, ohne andere Site-Daten zu löschen.

Bedenken Sie, dass die Einschränkung bestimmter Speicherarten die Funktionsweise beeinträchtigen kann, beispielsweise Anmeldungen, Spracheinstellungen oder Sitzungsstabilität. Überprüfen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen regelmäßig, um die größtmögliche Kontrolle über Ihre persönlichen Daten auf dieser Gaming-Site zu haben.

Kontrollen für die Technologiebeteiligung und-sicherheit Dritter

Einige Browser- und Tracking-Technologien auf dieser Plattform stammen von externen Anbietern, um Funktionen zu verbessern, die technische Leistung zu überwachen oder gezieltes Marketing zu ermöglichen. Zu diesen externen Elementen gehören Tracker von Analyseanbietern, Affiliate-Netzwerken und Werbeagenturen. Die Einbeziehung dieser Elemente Dritter bedeutet, dass Sitzungskennungen und Browser-Footprints vorübergehend an externe Server übertragen werden können, die den eigenen Richtlinien jedes Anbieters unterliegen. Um die Interaktion mit solchen Technologien zu verwalten, werden alle Integrationen anhand der DSGVO, der ePrivacy-Richtlinie und relevanter lokaler Anforderungen bewertet. Die Zusammenarbeit wird nur mit geprüften Anbietern aufrechterhalten, die sich verpflichten, übertragene Informationen zu verschlüsseln, Aufbewahrungsfristen zu begrenzen und die Weiterverbreitung zu verbieten. Unter allen Umständen sind Bankdaten und rechtlich sensible Aufzeichnungen für diese externen Parteien niemals zugänglich. Verträge mit externen Technologielieferanten erzwingen eine strenge Vorfallberichterstattung, Hintergrundüberprüfungen für ihre Entwickler und Protokolle aller Datenzugriffsereignisse. Wenn Datenschutzmodi oder Browser-Add-ons aktiviert sind, die die externe Verfolgung blockieren, bleiben wesentliche Funktionen der Website verfügbar. Eine Liste der derzeit verwendeten Drittanbieter mit Kontaktdaten ihrer Datenschutzbeauftragten und Links zu Opt-out-Ressourcen finden Sie im Abschnitt „Datenschutzerklärung“ der Site. Dieser Ansatz ermöglicht es Besuchern, fundierte Entscheidungen über die Zulassung oder Einschränkung jeder Kategorie externer Verfolgung zu treffen. Für weitere Fragen zur Konfiguration oder zum Betrieb dieser Integrationen wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten unter der auf der Kontaktseite angegebenen Adresse. Es sind routinemäßige Sicherheitsaudits geplant, um zu überprüfen, ob alle extern bezogenen Tags, Skripte und Pixel wie erwartet funktionieren, und um Anomalien bei der Datenübertragung zu erkennen. Alle neu entdeckten Schwachstellen werden umgehend behoben und es werden Vorfallbenachrichtigungen bereitgestellt, wie im Data Breach Response Procedure der Plattform beschrieben.

Aufbewahrungsfristen für Cookies: Wie lange Ihre Daten gespeichert werden

Die Dauer der Aufbewahrung der über Browser-Speicherdateien erfassten Benutzerdaten variiert je nach bestimmtem Zweck. Sitzungsbasierte Daten verfallen, sobald die Registerkarte „Website“ geschlossen wird. Dadurch werden alle Spuren der mit dem Besuch verbundenen Verbindungen sofort entfernt. Daten, die zur Authentifizierung oder Anpassung verwendet werden, verbleiben normalerweise bis zu 30 Tage, was nahtlose Anmeldungen oder gespeicherte Präferenzen ermöglicht. Analytische Identifikatoren helfen bei der Überwachung von Datenverkehr und Benutzeraktionen. Diese dauern je nach technischen Anforderungen der Tracking-Plattform zwischen 90 und 365 Tagen. Marketing-Tags zur Personalisierung von Angeboten bleiben nicht länger als 180 Tage, um etwaige Auswirkungen auf die Privatsphäre zu begrenzen. Die oben beschriebenen Zeitrahmen entsprechen den regionalen Datenschutzrichtlinien, einschließlich DSGVO und CCPA. Es ist nie in Ordnung, Speicherfristen zu verlängern, ohne eine neue Genehmigung einzuholen. Der Datenschutzbeauftragte der Website überprüft regelmäßig alle Aufbewahrungsdauern, und wenn bestimmte Schwellenwerte erreicht sind, beginnt die automatische Entfernung. Benutzer, die Dinge sofort löschen möchten, können diese jederzeit manuell über ihre Browsereinstellungen verwalten. Dadurch haben sie die volle Kontrolle darüber, wie lange Identifikatoren bestehen bleiben. Änderungen an der Zeitspanne, in der Daten gespeichert werden können, werden schnell in der Servicedokumentation berücksichtigt, um offen zu bleiben und die Regeln einzuhalten.

So informieren wir Benutzer über Änderungen unserer Cookie-Richtlinie

Besucher werden über spezielle Update-Banner auf der Startseite immer über alle Änderungen an der Art und Weise, wie wir Daten verfolgen, auf dem Laufenden gehalten. Nach einer Änderung wird beim ersten Besuch der Site eine große Benachrichtigung angezeigt. Dieser Hinweis enthält das Datum der Überarbeitung sowie einen direkten Link, um eine Zusammenfassung der wichtigsten Anpassungen und ihrer Auswirkungen auf Ihre Erfahrung anzuzeigen. Zusätzlich zu den Benachrichtigungen vor Ort erhalten registrierte Kontoinhaber eine Nachricht, die direkt an ihre angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird. In dieser Korrespondenz werden alle wesentlichen Änderungen dargelegt, um sicherzustellen, dass jedes Mitglied über die neuesten Standards für den Umgang mit Informationen informiert ist. Bei wesentlichen Schichten wird eine Anfrage zur Überprüfung und Annahme der neuen Bedingungen angezeigt, und die weitere Nutzung der Website kann von der Bestätigung dieser Vereinbarung abhängen. Als Referenz wird ein Archivprotokoll historischer Änderungen geführt, das im Fußzeilenbereich unter ‘Verlauf der Datennutzungsaktualisierungen’ zugänglich ist Benutzer können dies jederzeit einsehen, um über aktuelle und frühere Ansätze zur Informationssammlung und-nutzung informiert zu bleiben. Um sicherzustellen, dass Benutzer über Änderungen vollständig informiert sind, werden diese nach der Authentifizierung auch im Anmeldebereich zusammengefasst. Dadurch wird sichergestellt, dass jede Kontointeraktion offen und ehrlich ist.

Bonus

für die erste Einzahlung

1000€ + 250 FS

Switch Language

Vereinigtes Königreich Australien Kanada Deutsch Spanisch Französisch Niederländisch Italienisch Portugiesisch Polnisch